Produkt zum Begriff Smart:
-
Philips 32PHS6009 80cm 32" LED Smart TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: D • Diagonale: 80 cm / 32 Zoll Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Farbe: Schwarz - LED-TV,
Preis: 179.00 € | Versand*: 6.99 € -
Panasonic TV-24S50AEZ 60cm 24" HD LED Smart Fire TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: E • Diagonale: 60 cm / 24 Zoll HDready 60 Hz • 2x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Silber - LED-TV,
Preis: 249.00 € | Versand*: 6.99 € -
Panasonic TV-32S50AEZ 80cm 32" HD LED Smart Fire TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: E • Diagonale: 80 cm / 32 Zoll HDready 60 Hz • 2x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tuner: DVB-C/-T/-T2/-S/-S2 • Farbe: Silber - LED-TV,
Preis: 285.00 € | Versand*: 6.99 € -
Telefunken Fernseher 24 Zoll Smart TV VIDAA XH24VP550M HD Fernseher HDR TV mit Triple-Tuner
Telefunken VIDAA Smart TV - Einfach eine smarte Idee In elegantem Design vereint der XH24VP550M VIDAA Smart TV von Telefunken alles, was Fernsehen heute zum Erlebnis für Sie und Ihre Familie macht. Das auf eine Bildschirmdiagonale von 60 cm (24 Zoll) dargestellte Bild überzeugt in HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR10 und liefert damit kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Dank integriertem Triple-Tuner DVB-C/T2/S2 empfangen Sie Fernsehprogramme über Satellit, Kabel oder Antenne direkt auf Ihrem TV, ganz ohne zusätzlichen Receiver. Außerdem sorgen zahlreiche Anschlüsse, wie 2x HDMI (CEC + ARC), USB mit Multimedia Player uvm. für multimediale Flexibilität und Vielfalt. Das VIDAA Betriebssystem hebt das smarte Fernsehzeitalter auf die nächste Stufe. Dank der vielfältigen Möglichkeiten, der einfachen Bedienbarkeit und einer großen Auswahl verschiedener Apps wie z.B. Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, DAZN uvm. werden Sie zum Baumeister Ihres ganz persönlichen Smart TVs. Highlights: ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit kontrastreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und beeindruckender Detailschärfe GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Serienmarathon, Filmabend oder Spitzensport – Genießen Sie die Vielfalt von VIDAA OS mit zahlreichen Apps und Mediatheken wie Prime Video, Netflix, DAZN, Disney+, YouTube uvm VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Zahlreiche Anschlüsse wie 2x HDMI (CEC + ARC), USB mit Media-Player sowie WLAN ermöglicht die Nutzung von Konsolen, DVD-Player, externe Soundgeräte uvm MEHR ALS NUR EIN FERNSEHER - Der Flachbildschirm verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 60 cm (24 Zoll). Über den integrierten Triple-Tuner empfangen Sie Programme über Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S2) ganz ohne zusätzlichen Receiver MAXIMALER KOMFORT - Bedienen Sie den Fernseher ganz bequem vom Sofa oder Bett über die beiliegende Fernbedienung (Batterien sind bereits im Lieferumfang enthalten)
Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat jeder Smart TV eine Kamera?
Nein, nicht jeder Smart TV hat eine Kamera. Ob ein Smart TV eine Kamera hat, hängt von der spezifischen Marke und dem Modell ab. Einige Smart TVs haben eine eingebaute Kamera für Funktionen wie Videoanrufe oder Gesichtserkennung, während andere Modelle keine Kamera haben.
-
Wo kann man Fernseher ohne Smart-TV kaufen?
Fernseher ohne Smart-TV-Funktion können in Elektronikfachgeschäften, Online-Shops oder auch bei Second-Hand-Händlern erworben werden. Es gibt immer noch eine große Auswahl an Fernsehern ohne Smart-TV-Funktion, da nicht jeder Verbraucher diese Funktion benötigt oder wünscht. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Produktbeschreibung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Fernseher keine Smart-TV-Funktion hat.
-
Warum zeigt der Smart TV nur einen dunklen Bildschirm?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Smart TV nur einen dunklen Bildschirm zeigt. Es könnte sein, dass die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers defekt ist oder dass die Bildschirmeinstellungen falsch konfiguriert sind. Es kann auch sein, dass das HDMI-Kabel nicht richtig angeschlossen ist oder dass es ein Problem mit der Signalquelle gibt. Es ist ratsam, die verschiedenen Möglichkeiten zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst des Fernsehherstellers zu kontaktieren.
-
Kann man aus einem normalen Fernseher ein Smart TV machen?
Ja, es ist möglich, aus einem normalen Fernseher ein Smart TV zu machen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Verwendung von Streaming-Geräten wie Amazon Fire TV Stick, Google Chromecast oder Apple TV. Diese Geräte ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps. Alternativ kann man auch einen Smart TV Adapter kaufen, der ähnliche Funktionen bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und Funktionalität je nach gewählter Methode variieren können. Letztendlich kann man also mit einigen zusätzlichen Geräten und Anpassungen aus einem normalen Fernseher ein Smart TV machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Smart:
-
LG 43UR78006LK 109cm 43" 4K LED Smart TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 109 cm / 43 Zoll 4K (Ultra HD) Hz • 3x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Farbe: Schwarz - LED-TV, PVR-Funktion
Preis: 399.00 € | Versand*: 6.99 € -
LG OLED77C47LA 195cm 77" 4K OLED Smart TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: F • Diagonale: 195 cm / 77 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/120 Hz • 4x HDMI, 3x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2) • OLED-TV, schwarz, DLNA-zertifiziert
Preis: 2299.00 € | Versand*: 0.00 € -
LG 75UR78006LK 190cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 190 cm / 75 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz • 3x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2) • LED / LCD-TV, schwarz, DLNA-zertifiziert
Preis: 799.00 € | Versand*: 49.99 € -
Samsung GU50DU7179 125cm 50" 4K LED Smart TV Fernseher
• Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 125 cm / 50 Zoll 4K (Ultra HD) 50 Hz • 3x HDMI - 1x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Tizen Betriebssystem • Farbe: Schwarz - LED-TV,
Preis: 399.00 € | Versand*: 49.99 €
-
Wie kann man einen Fernseher zu einem Smart TV umrüsten?
Um einen Fernseher zu einem Smart TV umzurüsten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Streaming-Geräts wie z.B. eines Amazon Fire TV Sticks oder eines Google Chromecast. Diese Geräte werden über HDMI an den Fernseher angeschlossen und ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Smart-TV-Adapters, der über HDMI an den Fernseher angeschlossen wird und ähnliche Funktionen wie ein integrierter Smart TV bietet.
-
Wie kann ich meinen Fernseher in einen Smart TV umwandeln?
Um deinen Fernseher in einen Smart TV umzuwandeln, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Streaming-Geräts wie einem Amazon Fire TV Stick oder einem Google Chromecast, das du an deinen Fernseher anschließt und mit dem du dann auf Streaming-Dienste und Apps zugreifen kannst. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf einer Set-Top-Box wie einer Apple TV oder einer Nvidia Shield, die ähnliche Funktionen bieten. Du kannst auch einen Smart TV-fähigen Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole verwenden, um auf Smart TV-Funktionen zuzugreifen.
-
Wie kann man bei einem Samsung Smart TV eine Aufnahme umbenennen?
Um eine Aufnahme auf einem Samsung Smart TV umzubenennen, musst du in das Menü "Aufnahmen" gehen und die gewünschte Aufnahme auswählen. Dann drücke die Taste "Optionen" auf der Fernbedienung und wähle "Umbenennen" aus. Gib den neuen Namen ein und bestätige die Änderung.
-
Wie kann ich die Aufnahme auf einem Samsung Smart TV wiedergeben?
Um eine Aufnahme auf einem Samsung Smart TV wiederzugeben, öffnen Sie die "Aufnahmen"-App auf Ihrem Fernseher. Dort können Sie die Liste der aufgenommenen Sendungen sehen und eine auswählen, die Sie abspielen möchten. Klicken Sie auf die gewünschte Aufnahme und drücken Sie die Wiedergabe-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um die Aufnahme anzusehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.