Domain tv-foto.de kaufen?

Produkt zum Begriff Google:


  • SONY BRAVIA KD43X75WL 109cm 43" 4K LED Smart Google TV Fernseher
    SONY BRAVIA KD43X75WL 109cm 43" 4K LED Smart Google TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 109 cm / 43 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Twin Triple Tuner (2x DVB-T/-C/-S2), mit DVB-T2HD (H.265) • LED / LCD-TV, schwarz

    Preis: 549.00 € | Versand*: 6.99 €
  • SONY BRAVIA KD55X75WL 139cm 55" 4K LED Smart Google TV Fernseher
    SONY BRAVIA KD55X75WL 139cm 55" 4K LED Smart Google TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 139 cm / 55 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Twin Triple Tuner (2x DVB-T/-C/-S2), mit DVB-T2HD (H.265) • LED / LCD-TV, schwarz

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • SONY BRAVIA KD50X75WL 126cm 50" 4K LED Smart Google TV Fernseher
    SONY BRAVIA KD50X75WL 126cm 50" 4K LED Smart Google TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: G • Diagonale: 126 cm / 50 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Twin Triple Tuner (2x DVB-T/-C/-S2), mit DVB-T2HD (H.265) • LED / LCD-TV, schwarz

    Preis: 660.00 € | Versand*: 0.00 €
  • SONY BRAVIA KD65X75WL 164cm 65" 4K LED Smart Google TV Fernseher
    SONY BRAVIA KD65X75WL 164cm 65" 4K LED Smart Google TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: F • Diagonale: 164 cm / 65 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss • HD Twin Triple Tuner (2x DVB-T/-C/-S2), mit DVB-T2HD (H.265) • LED / LCD-TV, schwarz

    Preis: 844.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Google Foto Galerie?

    Die Google Foto Galerie ist eine Cloud-basierte Plattform, auf der Benutzer ihre Fotos und Videos speichern, organisieren und teilen können. Die Plattform nutzt maschinelles Lernen, um Fotos automatisch zu kategorisieren und zu taggen, Gesichter zu erkennen und sogar Objekte in Bildern zu identifizieren. Benutzer können ihre Fotos nach Datum, Ort oder Personen durchsuchen und haben Zugriff auf unbegrenzten Speicherplatz für Fotos und Videos in hoher Qualität.

  • Sind die Google TV-Folgen gesperrt?

    Nein, die Google TV-Folgen sind nicht gesperrt. Sie können auf Google TV gestreamt und angesehen werden, solange sie auf der Plattform verfügbar sind. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Inhalte länderspezifische Einschränkungen haben und daher in einigen Regionen nicht verfügbar sind.

  • Wie dreht sich der Bildschirm bei Google?

    Wie dreht sich der Bildschirm bei Google? Bei Google kann der Bildschirm gedreht werden, indem man das Gerät, auf dem man die Google-Suche durchführt, einfach horizontal oder vertikal hält. Die meisten Geräte verfügen über einen eingebauten Beschleunigungssensor, der erkennt, in welcher Ausrichtung sich das Gerät befindet, und automatisch den Bildschirm entsprechend dreht. Auf diese Weise passt sich der Bildschirm immer optimal an die Ausrichtung des Geräts an, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Man kann auch manuell die Bildschirmausrichtung ändern, indem man die Einstellungen des Geräts anpasst.

  • Wie verbinde ich Google Home mit Fernseher?

    Um Google Home mit deinem Fernseher zu verbinden, benötigst du entweder einen Smart TV mit integrierter Google Assistant-Unterstützung oder einen separaten Streaming-Gerät wie Chromecast. Stelle sicher, dass dein Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie dein Google Home. Öffne die Google Home-App auf deinem Smartphone und navigiere zu den Einstellungen, um dein Fernsehgerät hinzuzufügen. Befolge die Anweisungen in der App, um die Verbindung herzustellen und dann kannst du deinen Fernseher mit deiner Stimme über Google Home steuern.

Ähnliche Suchbegriffe für Google:


  • SONY BRAVIA KD75X75WL 189cm 75" 4K LED Smart Google TV Fernseher
    SONY BRAVIA KD75X75WL 189cm 75" 4K LED Smart Google TV Fernseher

    • Energieeffizienzklasse: F • Diagonale: 189 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) Hz • 4x HDMI - 2x USB - WLAN - LAN-Anschluss • Farbe: Schwarz - LED-TV,

    Preis: 1149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • GOOGLE Google TV Streamer (4K) 32 GB, Porcelain
    GOOGLE Google TV Streamer (4K) 32 GB, Porcelain

    Alle deine Streaming-Inhalte auf einem Bildschirm Filme und Serien aus deinen kompatiblen Abos werden dir direkt auf dem Startbildschirm angezeigt.* Du brauchst also nicht mehr zwischen Apps zu wechseln. (* Für den Google TV Streamer (4K) sind ein TV-Gerät mit HDMI-Anschluss, ein HDMI-2.1-Kabel, WLAN, ein Google-Konto, eine Steckdose in der Nähe sowie ein kompatibles Mobilgerät erforderlich.) Passende Unterhaltung für die ganze Familie Dank persönlicher Empfehlungen für jedes Familienmitglied - je nach individuellen Interessen und bereits gesehenen Inhalten - finden alle etwas, das ihnen gefällt. Jetzt speichern, später ohne langes Suchen ansehen Hast du auf dem Fernseher, in einer kompatiblen App oder in der Google Suche interessante Serien und Filme entdeckt? Setz sie einfach auf deine Merkliste.* (*Für das Anschauen der Inhalte ist eventuell der Abschluss von Abos erforderlich.) Vorhang auf fürs Kino zu Hause Bei bis zu 4K HDR mit Dolby Vision entgeht dir kein Detail.* Um echten 3-D-Sound zu genießen, kannst du außerdem Dolby Atmos-fähige Lautsprecher anschließen. (* Um 4K-Inhalte in 4K wiederzugeben, sind ein 4K-fähiger Fernseher und eine zuverlässige Breitband-Internetverbindung erforderlich.) Herausragende Performance dank Starbesetzung Mit dem um 22 % schnelleren Prozessor und einem doppelt so großen Arbeitsspeicher im Vergleich zur vorherigen Generation kannst du flüssig navigieren und blitzschnell zwischen Apps wechseln.* (*Im Vergleich zu Chromecast mit Google TV-Geräten.) Mehr Speicher, mehr Unterhaltung 32 GB Speicher bieten genug Platz für deine bevorzugten Apps. So ist immer für volles Programm gesorgt.* (*Eventuell ist der Abschluss von Abos erforderlich.) Sag einfach, was du möchtest Die neue Sprachfernbedienung ist ganz einfach zu verwenden und liegt gut in der Hand. Mit Sprachbefehlen kannst du Serien suchen, Antworten erhalten und Smart-Home-Geräte steuern. (Um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können, benötigst du eventuell Google Assistant. Für das Anschauen von Inhalten ist eventuell der Abschluss von Abos erforderlich. Kompatible Smart-Home-Geräte erforderlich.) Direkt einsteigen Jetzt genügt ein Tastendruck auf der Fernbedienung, um deine Lieblings-App oder das Steuerfeld für dein Smart Home zu öffnen oder den TV-Eingang zu ändern. Die einfache Einrichtung der benutzerdefinierten Taste macht’s möglich. Fernbedienung verlegt? Kein Problem. Du musst nicht unter jedem Sofakissen nach der Fernbedienung suchen. Lass sie einfach klingeln - dafür reicht ein Tastendruck auf deinem Google TV Streamer oder ein „Hey Google“.* (*Erfordert ein Smartgerät mit Google Assistant.) Starker Sound in jedem Raum - oder nur für dich Richte eine Gruppe mit deinem Google TV Streamer und deinen Nest-Lautsprechern ein, um im ganzen Haus Musik hören zu können. Oder kopple einfach deine Google Pixel Buds Pro, um mit Spatial Audio kopfüber in die Soundkulisse einzutauchen. (Nest-Lautsprecher und Google Pixel Buds Pro sind separat erhältlich. Für die Funktion „Spatial Audio“ werden Google Pixel Buds Pro, eine kompatible App und unterstützte Inhalte benötigt. Unter g.co/pixelbudspro/help findest du weitere Informationen.) Demnächst in diesem Kino: Deine Fotos Sieh dir eine Diashow deiner Fotos aus der Google Fotos-Galerie direkt auf dem Fernseher an.* (* Ein Fernseher mit HDMI-Port, ein HDMI-2.1-Kabel, WLAN, ein Google-Konto, eine Steckdose in der Nähe und ein kompatibles Mobilgerät sind erforderlich.) Doppelrolle als Hub für Google Home und Matter Du kannst alle kompatiblen Smart-Home-Geräte über deinen Google TV Streamer verbinden und steuern. Und dank integriertem Thread ist die Konnektivität verbessert. Praktische Smart-Home-Steuerung Steuere kompatible Smart-Home-Geräte einfach über den Fernseher. Du musst deine Serie nicht unterbrechen, um das Licht zu dimmen oder dir den Livestream einer Kamera anzusehen. (Für den Google TV Streamer (4K) sind ein TV-Gerät mit HDMI-Anschluss, ein HDMI-2.1-Kabel, WLAN, ein Google-Konto, eine Steckdose in der Nähe sowie ein kompatibles Mobilgerät erforderlich. Kompatible Smart-Home-Geräte erforderlich. Für einige Funktionen, z. B. mobile Benachrichtigungen, Fernbedienung, Streaming und Videoaufnahmen, sind WLAN und eine funktionierende Internetverbindung erforderlich.) Unzuverlässiges WLAN spielt keine Rolle mehr Über den Ethernetport verbindest du deinen Streamer direkt mit dem Router - so gibt es auch bei schwachem WLAN keine unfreiwilligen Pausen. In jedem Zuhause zu Hause Mit seinem schlanken Design passt der Google TV Streamer zu jedem Einrichtungsstil. Außerdem besteht der im Google TV Streamer enthaltene Plastik zu mindestens 65 % aus recyceltem Plastik. (Recyceltes Plastik macht mindestens 19 % des Produktgewichts aus - Fernbedienung ausgeschlossen. Nahtlos vom kleinen Display auf den großen Bildschirm Inhalte aus Tausenden kompatibler Android- und iOS-Apps lassen sich reibungslos von deinem Smartphone, Tablet oder Laptop aus auf den Fernseher streamen. (Ein Fernseher mit HDMI-Port, ein HDMI-2.1-Kabel, WLAN, ein Google-Konto, eine Steckdose in der Nähe und ein kompatibles Mobilgerät sind erforderlich.) Die nächste Generation deines persönlichen Unterhaltungsprogramms Der Google TV Streamer bietet alles, was Chromecast mit Google TV zu bieten hat - und noch mehr. Superschnelle Leistung, mehr Speicher und ein schlankes, neues Design.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Google Chromecast mit TV
    Google Chromecast mit TV

    Google Chromecast mit TV. HD-Typ: 4K Ultra HD, Installiertes Betriebssystem: Android, Maximale Video-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel. Geräteschnittstelle: HDMI, USB-Version: 2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1), USB-Stecker: USB Typ-C. Energiequelle: AC-Adapter. Produktfarbe: Weiß. Breite: 162 mm, Tiefe: 61 mm, Höhe: 125 mm

    Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Google Chromecast mit TV (4K)
    Google Chromecast mit TV (4K)

    Kein Wechseln zwischen Apps, einfach streamen Dein Startbildschirm zeigt dir Filme und Serien von Streaming-Anbietern an einem Ort an. So musst du für dein Programm nicht mehr zwischen verschiedenen Apps wechseln und suchen. Ganz nach deinem Geschmack Du kannst personalisierte Empfehlungen basierend auf deinen verknüpften Abos, deinem Verlauf und deinen gekauften Inhalten erhalten - alles auf einen Blick. Vom kleinen Display auf den Fernseher Du kannst von Hunderten kompatiblen Android und iOS-Apps direkt von deinem Smartphone, Laptop oder Tablet aus auf den Fernseher streamen. Oder du spiegelst einfach deinen Chrome-Browser auf den Fernseher. Einstecken - und losstreamen Chromecast ist mit fast jedem Fernseher mit HDMI-Anschluss kompatibel. Einfach anschließen, mit einer Stromquelle verbinden, WLAN-Verbindung herstellen und die Google Home App herunterladen - und schon kannst du losstreamen. Noch mehr Sound Wenn du Chromecast mit deinen Google-Lautsprechern oder -Displays zu einer Gruppe verbindest, sorgst du für raumfüllenden Sound. Steuere dann die Gruppe ganz bequem per Sprachbefehl oder über die Google Home App. Für jetzt und die Zukunft Du musst deinen vorhandenen TV nicht entsorgen. Mit Chromecast wird auch dein alter Fernseher zum Smart-TV - und weniger Müll ist besser für die Umwelt.

    Preis: 121.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie bekomme ich Google auf den Fernseher?

    Um Google auf den Fernseher zu bekommen, benötigst du entweder ein Smart-TV mit integrierter Google-Suche oder einen Streaming-Player wie den Google Chromecast. Mit einem Chromecast kannst du Inhalte von deinem Smartphone, Tablet oder Computer auf den Fernseher übertragen. Du musst lediglich den Chromecast an den HDMI-Anschluss deines Fernsehers anschließen und die entsprechende App auf deinem Gerät installieren. Alternativ kannst du auch einen Smart-TV mit Google Assistant kaufen, um direkt auf dem Fernseher nach Informationen zu suchen.

  • Wie kann man Google mit Fernseher verbinden?

    Um Google mit einem Fernseher zu verbinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Chromecast-Geräts, das an den HDMI-Anschluss des Fernsehers angeschlossen wird. Mit Chromecast können Sie Inhalte von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer auf den Fernseher streamen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Smart-TVs, die bereits über eine integrierte Google Cast-Funktion verfügen. Mit einem Smart-TV können Sie direkt auf Google-Dienste wie YouTube, Google Play Movies & TV und Google Photos zugreifen. Darüber hinaus können Sie auch einen Android TV-Box oder einen Streaming-Stick wie den Google Chromecast verwenden, um Google-Dienste auf Ihrem Fernseher zu nutzen. Diese Geräte ermöglichen es Ihnen, Apps aus dem Google Play Store herunterzuladen und auf Ihrem Fernseher zu installieren. Zusätzlich können Sie auch einen HDMI-Kabel verwenden, um Ihr Smartphone oder Tablet direkt mit dem Fernseher zu verbinden und so Inhalte von Google auf dem großen Bildschirm zu genießen. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, um Google mit einem Fernseher zu verbinden, je nach den Geräten, die Sie bereits besitzen und Ihren persönlichen Vorlieben.

  • Was ist das Problem mit Google TV?

    Ein Problem mit Google TV ist, dass es Schwierigkeiten hat, mit anderen Streaming-Plattformen und Geräten zu interagieren. Es gibt oft Kompatibilitätsprobleme und Einschränkungen bei der Nutzung von bestimmten Apps und Inhalten. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche von Google TV oft als unübersichtlich und schwer zu navigieren empfunden worden.

  • Welche Sender gibt es auf Google TV?

    Google TV bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps, darunter Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und viele mehr. Es ermöglicht auch den Zugriff auf Live-TV-Streaming-Dienste wie Hulu Live TV, YouTube TV und Sling TV. Darüber hinaus können Sie über den Google Play Store weitere Apps und Inhalte herunterladen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.