Produkt zum Begriff Betriebssystem:
-
LogiLink Wagen für TV / DVD / Kamera - fester, kaltgepresster Stahl - Bildschirm
LogiLink - Wagen für TV / DVD / Kamera - fester, kaltgepresster Stahl - Bildschirmgröße: 94-177.8 cm (37"-70")
Preis: 234.90 € | Versand*: 0.00 € -
43“ QLED UHD Smart TV JTCSQ43U39430FL mit Vidaa Betriebssystem und Triple Tuner
43“ QLED UHD Smart TV JTCSQ43U39430FL mit Vidaa Betriebssystem, Triple Tuner und Bluetooth PRODUKTMERKMALE 109 cm / 43” Bildschirmdiagonale (16:9) Ultra HD 3840 x 2160 Dynamischer Kontrast: 1.000.000:1 Helligkeit: 280 cd/m2 Reaktionszeit: 9.5 ms Triple Tuner: DVB-T2 HD/-S2/-C Bildwiederholungsrate: 60 Hz SOUND Lautsprecher: 2 x 8 Watt Dolby Digital PlusTM AC-4 Audio Decoder ANSCHLÜSSE 3 x HDMI (CEC, ARC) 2.0 HDCP 2.2, 2 x USB 2.0, CI+, RF (TV), RF (Satellit), Composite/CVBS + Audio In, LAN (RJ45), Optical, Kopfhörerausgang SMART TV SYSTEM Prozessor: Quad Core Betriebssystem: Linux 4.19 (Vidaa) HbbTV 2.0 LAN / WLAN RAM: 1.5 GB, NAND Flash: 4 GB Miracast WiFi Display DLNA BLUETOOTH Div. vorinstallierte Apps: Netflix, Youtube, Disney+, Prime Video, u.v.m. BASISFUNKTIONEN USB-Mediaplayer, EPG, Untertitel, Teletext, Kindersicherung, Sleep Timer, Hotelmodus, Autom. Kanalsuche LEISTUNGSDATEN Energieeffizienzklasse F Energieverbrauch: 50 kWh/1000h Leistungsaufnahme im Standby: 0,5 Watt, Netzwerk Standby: 2 Watt Betriebstemperatur: -5°C - 45°C Stromversorgung: AC 100-240 V, 50/60 Hz ABMESSUNGEN/GEWICHTE Abmessungen mit Standfuß: 956,5 (B) x 189 (T) x 599,2 (H) mm Abmessungen ohne Standfuß: 956,5 (B) x 85,2 (T) x 555,8 (H) mm Nettogewicht: 6,0 kg Abmessungen Verpackung: 1060 x 126 x 625 mm Gewicht inkl. Verpackung: 8,25 kg VESA: 200 x 200 ZUBEHÖR Fernbedienung, 2 x AAA Batterien, Standfuß, Bedienungsanleitung
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
Captiva Pentium Intel G6400, RAM 8GB VGA UHD Graphics, SSD 240GB, Betriebssystem ohne Betriebssystem
Captiva Pentium Intel G6400 CPU Takt 4000 MHz Prozessormarke Intel Prozessortyp Pentium Gold Prozessorgeschwindigkeit 4000 Prozessorkerne 2 Prozessoranzahl 1 Mainboard MSI H410M-A PRO RAM Modell DDR4 RAM 8 GB RAM Takt 2400 VGA UHD Graphics VGA Hersteller Intel Festplattengröße SSD 240GB Festplattentyp SATA Anschluss Festplatte SATA; Laufwerk DVD-RW Gehäuse Sohoo 6826 Card Reader Card-Reader ja Netzteil FSP 350-51ACC 350W Betriebssystem ohne Betriebssystem Übertragungsrate LAN 1000 Front 2x USB3.0;1x Audio In;1x Audio Out Hinten 2x USB3.0, 4x USB2.0, 1x LAN, 3x Audio Jacks, 1x PS2 Combo, 1x DVI, 1x HDMI Kühlsystem Luftkühlung
Preis: 361.30 € | Versand*: 6.90 € -
Digitales Schaufenster Display Textil Ohne Bildschirm
Nutzen Sie diese einzigartige Kombination aus einem Bildschirmhalter und bedrucktem Stoff, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und Besucher auf sich zu ziehen. Zeigen Sie Ihr Logo und Ihr Branding sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Produkts. Perfekt für den Einsatz im Einzelhandel, im Gastgewerbe und in anderen öffentlichen Bereichen.
Preis: 722.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Betriebssystem für Fernseher?
Welches Betriebssystem für Fernseher? Bei der Auswahl eines Betriebssystems für Fernseher gibt es verschiedene Optionen, darunter Android TV, webOS, Tizen und Roku. Jedes Betriebssystem bietet unterschiedliche Funktionen und Apps, daher ist es wichtig, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete auszuwählen. Android TV bietet eine Vielzahl von Apps aus dem Google Play Store und eine einfache Integration mit anderen Android-Geräten. WebOS von LG ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle Leistung. Tizen von Samsung bietet eine nahtlose Integration mit anderen Samsung-Geräten und eine Vielzahl von Streaming-Apps. Roku ist bekannt für seine einfache Bedienung und eine große Auswahl an Streaming-Apps. Letztendlich hängt die Wahl des Betriebssystems für Ihren Fernseher von Ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab.
-
Welches Betriebssystem für TV?
Welches Betriebssystem für TV ist für dich am besten geeignet? Es gibt verschiedene Optionen wie Android TV, webOS, Tizen und Roku, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Möchtest du eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine große Auswahl an Apps oder eine nahtlose Integration mit anderen Geräten? Es ist wichtig, deine Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende Betriebssystem für dein TV-Gerät auszuwählen. Hast du bereits Erfahrungen mit einem bestimmten Betriebssystem gemacht oder möchtest du etwas Neues ausprobieren?
-
Welche Fernseher haben Android Betriebssystem?
Welche Fernseher haben Android Betriebssystem? Viele führende Hersteller wie Sony, Philips, Sharp, TCL und Hisense bieten Fernsehgeräte mit Android Betriebssystem an. Diese Smart-TVs ermöglichen es den Nutzern, auf eine Vielzahl von Apps und Diensten zuzugreifen, die im Google Play Store verfügbar sind. Mit Android TV können Nutzer auch Inhalte von ihren mobilen Geräten auf den Fernseher streamen und die Sprachsteuerung nutzen. Darüber hinaus bieten einige Hersteller auch Software-Updates für ihre Android-Fernseher an, um die Leistung und Funktionalität zu verbessern.
-
Welches Betriebssystem haben Smart TV?
Smart TVs können verschiedene Betriebssysteme haben, je nach Hersteller und Modell. Einige Smart TVs verwenden Betriebssysteme wie Android TV, webOS, Tizen oder Roku. Diese Betriebssysteme bieten Benutzern Zugriff auf verschiedene Apps, Streaming-Dienste und Funktionen. Die Wahl des Betriebssystems kann die Benutzererfahrung und die Kompatibilität mit anderen Geräten beeinflussen. Es ist wichtig, das Betriebssystem eines Smart TVs zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Betriebssystem:
-
Lenco SCD-24 - Ghettoblaster - kein Betriebssystem
Lenco SCD-24 - Ghettoblaster - kein Betriebssystem - Schwarz, Blau
Preis: 42.53 € | Versand*: 0.00 € -
Digitales Schaufenter-Display 50" mit Samsung-Bildschirm
Zeigen Sie Kunden und Besuchern Ihre Botschaft oder Werbung zum richtigen Zeitpunkt. Die stabile Stahlkonstruktion ist für drei Größen von Bildschirmen geeignet. Ideal für Schaufenster und andere öffentliche Bereiche.
Preis: 2215.07 € | Versand*: 0.00 € -
Lenco CD-010 - CD-Player - kein Betriebssystem
Lenco CD-010 - CD-Player - kein Betriebssystem - Schwarz
Preis: 31.44 € | Versand*: 0.00 € -
Lenco CD-201SI - CD-Player - kein Betriebssystem
Lenco CD-201SI - CD-Player - kein Betriebssystem - Silber
Preis: 39.92 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Betriebssystem hat Sharp TV?
Welches Betriebssystem hat Sharp TV? Sharp TVs verwenden das von Sharp entwickelte Smart TV-Betriebssystem Aquos Net+. Dieses Betriebssystem bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps. Aquos Net+ ermöglicht es den Nutzern, Inhalte einfach zu durchsuchen und zu streamen. Es ist speziell für die Verwendung auf Sharp TVs optimiert und bietet eine reibungslose und intuitive Benutzererfahrung.
-
Welches Betriebssystem für Smart TV?
Welches Betriebssystem für Smart TV ist das beste für dich? Es gibt verschiedene Optionen wie Android TV, Tizen (Samsung), webOS (LG) und Roku TV. Jedes Betriebssystem hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen. Möchtest du eine breite Auswahl an Apps und Anpassungsmöglichkeiten, oder bevorzugst du eine benutzerfreundliche Oberfläche? Berücksichtige auch die Kompatibilität mit anderen Geräten und die Verfügbarkeit von Updates. Letztendlich hängt die Wahl des Betriebssystems für deinen Smart TV von deinen individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.
-
Welches Betriebssystem hat Sony Smart TV?
Welches Betriebssystem hat Sony Smart TV? Sony Smart TVs verwenden das Betriebssystem Android TV, das von Google entwickelt wurde. Android TV bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten, darunter Netflix, YouTube, Amazon Prime Video und viele mehr. Das Betriebssystem ermöglicht auch die Integration von Google Assistant, sodass Nutzer per Sprachbefehl ihr Smart TV steuern können. Insgesamt bietet Android TV eine benutzerfreundliche und vielseitige Plattform für die Nutzung von Smart TV-Funktionen.
-
Wo finde ich Betriebssystem Samsung TV?
Das Betriebssystem eines Samsung TVs wird als Tizen bezeichnet. Tizen ist ein von Samsung entwickeltes Betriebssystem, das speziell für ihre Fernsehgeräte konzipiert wurde. Um das Betriebssystem auf Ihrem Samsung TV zu finden, müssen Sie normalerweise die Einstellungen oder das Menü des Fernsehers aufrufen. Dort sollten Sie eine Option finden, die Ihnen Informationen über das Betriebssystem Ihres Samsung TVs liefert. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers konsultieren oder den Samsung Kundendienst kontaktieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.